Platzzustand | Sommergrüns |
Pflegearbeiten | --- |
Golfcarts | offen |

Blühpakt Bayern
Im Rahmen einer Feierstunde im Umweltministerium wurde der Rottaler Golfclub zusammen mit drei weiteren bayerischen Golfclubs für sein Engagement zum Schutz der Insekten und Artenvielfalt gewürdigt.
Überreicht wurde die Auszeichnung von Umweltminister Torsten Glauber an Präsident Wolfgang Graf und Schatzmeister Robert Hackl. Gerade wir als Golfclub können mit unserem großen Areal viel für unser Ökosystem mit Blühwiesen, Vogelnistkästen und Insektenhotels beitragen, so Präsident Wolfgang Graf. Nur rd. 40 Prozent des Golfplatzareals dienen als Spielfläche, so dass wir den weitaus größeren Anteil unserer Nutzflächen naturnah belassen können und so die notwendigen Lebensräume und Nahrungsquellen für Insekten und andere Artengruppen schaffen.
Bereits in wenigen Wochen wird die blühende Natur ihr schönstes Gesicht wieder auf dem Golfplatz zeigen.
Die Auszeichnung "Blühender Golfplatz" ist damit bereits die zweite Würdigung, nachdem der Golfclub bereits seit vielen Jahren für seine Öko-Offensive mit dem Goldzertifikat der Deutschen Golfverbandes ausgezeichnet ist.

Bürozeiten ab 01. März 2025:
Wir sind Montag - Sonntag von 10 bis 15 Uhr (oder nach Vereinbarung) für Euch da.
Tel.: 08561-5969
E-Mail (info@rottaler-gc.de)
Fax (08561-2646)
Strawberry-Tour 2024

Gut Golf: So spielt ein Golf-Nationalspieler
Sebastian Benesch - ein erfolgreicher Youtube-Blogger - hat mit Axel auf unserer Anlage ein Video gedreht.
Hier könnt Ihr es Euch ansehen und gerne auch über Youtube teilen.

Geöffnet
Mittwoch bis Montag ab 11.00 Uhr
Dienstag ab 13.00 Uhr
Turnierkalender 2024
Unser Turnierkalender ist online.
Hier könnt Ihr den Turnierkalender für Eure digitalen Kalender herunterladen.

Clubmeisterschaft 2023
Wir gratulieren unseren Clubmeistern:
Susanne Barth-Schmück und Moritz Dietz
Seniorinnen: Susanne Barth-Schmück
Senioren: Shahid Rana
AK65 Damen: Elisabeth Geier
AK65 Herren: Wolfgang Graf
Jugend männlich: Moritz Dietz